Die jährlich stattfindende World Series of Poker (WSOP) zieht Spieler aus der ganzen Welt an, und obwohl sie alle mit der Hoffnung auf ein begehrtes Bracelet kommen, variieren ihre Pläne und Vorbereitungen stark. Einige Spieler entscheiden sich für ein einziges Event, wie das diesjährige rekordbrechende Big 50, während andere so viele Events wie möglich mitnehmen.
Der vierfache WSOP-Bracelet-Gewinner Dominik Nitsche ist an Letzteres gewöhnt, obwohl er dieses Jahr die Pläne für die 50. Ausgabe der WSOP etwas verändert hat.
"Ich habe Vegas bereits verlassen, um eine Pause einzulegen", sagte der deutsche Profi. „Ich war bei all der frühen Action dabei und komme natürlich pünktlich zum Main Event zurück.“
Was hält Nitsche also von der WSOP 2019 ab?
„Ich bin gerade auf dem Weg nach Deutschland, um meine Arbeit an DTO Poker zu beenden“, erklärte er. Für diejenigen, die es nicht wissen, DTO Poker ist ein persönlicher Pokertrainer, der die Bequemlichkeit von Smartphones mit fachkundigen Strategien von Nitsche kombiniert.
Bevor Nitsche frühzeitig von der WSOP abreiste, verbrachte er einen Monat in Vegas und spielte die Poker After Dark 888 Poker II Week sowie einige 10.000$ High Roller im ARIA. Er wurde in zwei von ihnen Dritter für jeweils 46.400$ und 51.200$ und wurde Achter beim World Poker Tour Baccarat Crystal Tournament of Champions für 42.570$.
Voller Fokus auf den Pokererfolg
Während Nitsche sich seinen anderen Projekten widmet, spielt Vegas dennoch eine übergeordnete Rolle.
„Früher war ich ein großer Fan davon, mit Freunden zu Hause zu bleiben, aber seitdem habe ich den ganzen Sommer aufgehört zu spielen. Ich bleibe einfach mit meiner Freundin im Vdara“, sagt Nitsche, wenn er nach seiner Unterkunft gefragt wird, wenn er in die Stadt kommt. “Es ist ein entspannter Ort, um dort drei Wochen zu verbringen.”
„Ich mache nicht viel, außer Poker zu spielen“, gab er zu. „Mit dem vollen Terminkalender kann man so ziemlich jeden Tag von Mittag bis Mitternacht spielen.“
Da stellt sich die Frage – was tut Nitsche, um sich auf diesen Alltag vorzubereiten?
„Ich wache auf und bereite mich auf das Turnier vor“, sagte er schlicht. „Je nachdem, ob es um 11 Uhr beginnt oder 14 Uhr. Das lässt mir ein paar Stunden Zeit, um mich um andere Dinge zu kümmern, die in meinem Leben vor sich gehen. Normalerweise spiele ich dann bis nach Mitternacht.“
Sicherlich nimmt sich Nitsche Zeit, um ein wenig Dampf abzulassen, vielleicht bei einem erfrischenden Drink oder einem Ausflug ins Nachtleben?
„Keine Zeit“, sagte er nüchtern. "Es muss ja schließlich Geld verdient werden."
Einige der besten Speisen der Welt
Einer Sache kann er jedoch nicht widerstehen – gutem Essen.
"Vegas hat einige der besten Sushi-Restaurants der Welt", sagt er und nennt Yui Kabuto als seinen Favoriten. "Ich wünschte nur, ich hätte mehr Zeit dorthin zu gehen."
Neben Sushi nennt er noch weitere Restaurants, die er gerne besucht, darunter: Lamai (thailändisch), Partage (französisch) und Sparrow + Wolf (moderne internationale Küche). Andere Gerichte, die bei ihm ganz oben auf der Liste stehen, sind Ramen, Tapas, scharfe und saftige Langusten und die Oyster Bar an der Palace Station.
Wie kommt Nitsche in Vegas von Ort zu Ort?
„Uber“, sagt er. “Früher habe ich ein Auto gemietet, aber wenn Sie sich hauptsächlich rund um den Strip aufhalten, glaube ich nicht, dass es wirklich notwendig ist.”
Während er es vorzieht, in der Nähe des Strips zu sein, ermutigt Nitsche Vegas-Neulinge sich auch andere Teile der Stadt anzuschauen.
„Erkunden Sie Vegas abseits des Strips. Dort sind vor allem die Restaurants nicht nur günstiger, sondern meist auch besser.“
Um mehr über Nitsche und seine Pokerabenteuer zu erfahren, folgen Sie ihm auf Twitter und Instagram unter @DominikNitsche.