Zugänglichkeitsanweisungen

A A A

Bei Evoke arbeiten wir kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Websites und mobilen Anwendungen zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Nutzer eine reibungslose und inklusive Erfahrung beim Zugriff auf unsere Dienste genießen können.

Navigation über die Tastatur:

Sie können sich auf den Websites mit den Tab- und Pfeiltasten bewegen, wodurch Sie Links und Abschnitte der Websites erreichen können, ohne auf die Maus angewiesen zu sein, um den Cursor zu bewegen oder verschiedene Aktionen auszuführen.

  • So navigieren Sie die Evoke-Websites mit Zugänglichkeitsfunktionen auf dem Desktop
  1. Textvergrößerung und Zeilenumbruch:

Sie können die integrierten Funktionen der Browser verwenden, um die Textgröße zu vergrößern und das Lesen zu erleichtern. Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen:

  • Mit "Strg/Cmd" + "+" können Sie die Textgröße vergrößern.
  • Mit "Strg/Cmd" + "-" können Sie die Textgröße verkleinern.
  • Mit "Strg/Cmd" + "0" können Sie die Originaltextgröße wiederherstellen
  1. Vereinfachte Leseansicht:

Schalten Sie den Lesemodus in unterstützten Browsern wie Firefox, Safari, Opera und Edge über das Symbol in der Adressleiste oder durch Drücken von F9 oder Strg+Shift+R ein, um eine vereinfachte Version der Seite anzuzeigen.

  1. Tastaturnavigation:

Sie können mit den Tab- und Pfeiltasten auf der Website scrollen. Dadurch können Sie Links, Schaltflächen und Abschnitte der Seite erreichen, ohne die Maus zu verwenden.

Was muss ich beachten, wenn ich eine Wette platzieren möchte?

Für eine schnelle Navigation können Sie Tastenkombinationen verwenden. Je nach Browser können die Tastenkombinationen unterschiedlich sein. Um herauszufinden, welche Tastenkombinationen Sie je nach Browser verwenden können, können Sie die folgenden Links prüfen:

  • Google Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/157179?hl=en&co=GENIE.Platform%3DDesktop#zippy=

  • Safari:

https://support.apple.com/en-us/102253

  • Mozilla Firefox:

https://support.mozilla.org/en-US/kb/accessibility-features-firefox

  • Opera:

https://www.opera.com/features/tab-commands

  • Microsoft Edge:

https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/accessibility-features-in-microsoft-edge-4c696192-338e-9465-b2cd-bd9b698ad19a

Um eine Wette zu platzieren, können Sie den "schnellen Navigationsmodus" des Bildschirmlesers verwenden.

Sie können den "hohen Kontrast"-Modus über die Browsereinstellungen ein- oder ausschalten, um die Farben auf dem Bildschirm zu invertieren und das Lesen zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie in Google Chrome zu den Einstellungen gehen und im Bereich "Barrierefreiheit" die Option "Hoher Kontrast" oder "Hohe Kontrastfarben" auswählen.

Sie können auch eine Erweiterung installieren, die diese Funktion bietet, um das Ein- und Ausschalten zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie in Google Chrome die Erweiterung im Chrome Web Store suchen, indem Sie nach "Hoher Kontrast" suchen. Sobald die Erweiterung installiert ist, können Sie den hohen Kontrast über das Erweiterungssymbol in der Symbolleiste ein- oder ausschalten.

Wenn Sie auf Barrieren bei der Zugänglichkeit stoßen, suchen Sie bitte nach der Hilfe- oder Kontaktsektion unserer Website, um das Problem zu melden oder Unterstützung anzufordern.

  • Aktivieren von mobilen Barrierefreiheitsfunktionen

Mobile Barrierefreiheitsfunktionen sind für Nutzer mit Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen gedacht und erleichtern die Interaktion mit der Evoke-App für Marken auf Android- und iOS-Geräten.

  1. Auf Android-Geräten:
  • Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Geräts.
  • Suchen Sie nach der Option "Zugänglichkeit" und wählen Sie die Optionen aus, die Sie anwenden möchten, unter anderem:
    • "TalkBack", diese Funktion hilft bei der Interaktion mit dem Gerät durch gesprochene Kommentare und Touch-Gesten.
    • "Sprachassistenz", diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit Sprachbefehlen zu steuern.
    • "Sehverbesserungen", mit dieser Funktion können Sie den Bildschirmmodus auf "hohen Kontrast" und "großen Bildschirm" ändern sowie "Schaltflächen hervorheben", die Option "Farbinversion" auswählen und "Animationen entfernen".
    • "Hörverbesserungen", diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschiedene Optionen wie "sofortige Transkription", "automatische Untertitel" oder "Sounddetektoren" auszuwählen.
    • "Interaktion und Geschicklichkeit", diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein "Hilfemenü" hinzuzufügen, um Interaktionen durch Tasten und Gesten zu ersetzen, sowie die Funktion "Sprachsteuerung" zu aktivieren, mit der Sie das Gerät per Sprache steuern können.
  • Bestätigen Sie die Berechtigungen, indem Sie auf "Akzeptieren" klicken.
  1. Auf iOS-Geräten:
  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad.
  • Suchen Sie nach der Option "Zugänglichkeit" und wählen Sie sie aus.
  • Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen aus den verschiedenen Kategorien:
    • "Sehen" (diese Kategorie bietet Optionen wie "Zoom", "Bildschirm- und Textgröße", "Bewegung", "Inhalte lesen").
    • "Körperliche und motorische Fähigkeiten" (in dieser Kategorie werden Optionen wie "Berührung", "Taste steuern", "Sprachsteuerung" angeboten).
    • "Hören" (diese Kategorie bietet Optionen wie "Audio- und visuelle Effekte", "Untertitel" und "Geräuscherkennung").
    • "Sprachsteuerung" (diese Kategorie bietet Optionen wie "Echtzeit-Sprachübersetzung" und "Sprachkurzbefehle").
    • "Zubehör" (in dieser Kategorie werden Optionen wie "Tastaturen und Tippen" angeboten).
    • "Allgemein" (diese Kategorie bietet Optionen wie "Geführte Bedienung", "Hilfsbedienung" und "Kurzbefehl").
Zurück nach oben